Neben der Förderung durch die Kommunen gibt es auch weitere lokale bzw. auf bestimmte Regionen bezogene Förderungsmöglichkeiten, über die kleinere Projekte der Kinder- und Jugendarbeit finanziert werden können. Eine Möglichkeit der lokalen Förderung ist z.B. die Unterstützung durch Stiftungen. Durch die Vielzahl an Stiftungen in Deutschland kann die Suche jedoch leicht unübersichtlich werden.
Beim Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V. erhalten Sie einen umfassenden Einblick in das deutsche Stiftungswesen. In der Stiftungssuche, einem Online-Suchdienst des Bundesverbands Deutscher Stiftungen, sind derzeit über 11.000 Stiftungen im ganzen Bundesgebiet verzeichnet, davon über 1.000 im Bereich der Jugendhilfe. Verzeichnet sind jeweils die Adressdaten, Förderart, Aufgabengebiete und der Satzungszweck der jeweiligen Stiftung. Über Suchbegriffe, Aufgabengebiete und Postleitzahl können die Suchergebnisse sinnvoll begrenzt werden.