Jugendliche können ihre Orte digital sichtbar machen – entweder um Informationen zu teilen oder um Erwachsenen zu zeigen, wie ihre Stadt eigentlich aussieht. Hier gibt es nützliche Tools, mit denen ganz einfach eigene Stadtpläne erstellt werden können.
Verschiedene Altersgruppen nutzen die gleiche Stadt sehr unterschiedlich. Daher ist es hilfreich, wenn man Politik und Gesellschaft genau zeigen kann, wie Jugendliche eigentlich ihre Stadt nutzen. Dafür braucht es zum einen das Wissen, wie Jugendliche ihre Stadt nutzen. Zum anderen helfen einfache Tools, um dieses Wissen dann auch nutzbar zu machen, um jugendliche Interessen in der Stadt durchzusetzen. Denn nur, wenn Erwachsene verstehen, wie junge Menschen ihre Stadt erleben, können sie ihre Interessen erkennen und gemeinsam mit Jugendlichen durchsetzen.