Leitlinien für jugendgerechte soziale Netzwerke

Quelle

Toolart

Broschüren Broschüren
Argumentationshilfe Argumentationshilfe

Themen

Digitales Mitwirkung & Teilhabe

Zielgruppe

Politik & Verwaltung

Im Projekt „Social Digital Responsibility: Jungen Verbraucher*innen eine Stimme für aktive Teilhabe an Netzwerken und Plattformen geben“ haben junge Menschen Forderungen und Leitlinien für jugendgerechte Soziale Netzwerke und Plattformen formuliert.

Politik und Anbieter sozialer Netzwerke und Plattformen sind damit aufgefordert, diese Leitlinien als Basis für ein Nachsteuern einzusetzen, junge Menschen viel mehr in den Weiterentwicklungsprozess von sozialen Netzwerken und Plattformen einzubeziehen.

Die Themen und Schwerpunkte wurden in einem Barcamp von jungen Menschen selbst gesetzt. In Workshops mit Expert*innen vertieften sie die Themen und formulierten miteinander Leitlinien für jugendgerechte Netzwerke. Der Deutsche Bundesjugendring als Interessenvertretung von Kindern und Jugendlichen brachte Positionen und Forderungen von rund sechs Millionen jungen Menschen ein.

Das Projekt wurde vom Deutschen Bundesjugendring umgesetzt und vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gefördert.

Die Leitlinien stehen hier zur Verfügung.

Hier stehen die Leitlinien in einfacher Sprache zur Verfügung.