Handreichung Jugend + umweltpolitischer Dialog in der Kommune

Quelle

Toolart

Broschüren Broschüren
Förderhinweise Förderhinweise

Themen

Demokratiebildung Mitwirkung & Teilhabe Stadtentwicklung

Zielgruppe

Fachkräfte Politik & Verwaltung

Seit 2018 macht die Jugendbewegung Fridays for Future deutlich, dass Kinder und Jugendliche eine eigene Meinung zu umweltbezogenen Entscheidungen haben und diese an Verantwortungsträger*innen auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene herantragen möchten. Diese Arbeitshilfe gibt Empfehlungen für umweltpolitische Dialoge zwischen Kommune und Jugend.

Die Handreichung des Landeszentrum Jugend + Kommune bietet einen Überblick über Argumente zur Beteiligung junger Menschen an umweltpolitischen Entscheidungen in Kommunen, den Rechten von Kindern und Jugendlichen zur Beteiligung an umweltpolitischen Entscheidungen, Methoden zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an umweltpolitischen Entscheidungen in Kommunen sowie fachliche und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Kommunen in umweltbezogenen Beteiligungsprozessen.

Die Kommunen sollen mithilfe der Handreichung bei der Entwicklung von jugendgerechten Dialogstrukturen zum Thema Umwelt unterstützt werden. Ziel des Landeszentrums ist es, damit die Zusammenarbeit zwischen Kommune und jungen Menschen zu umweltbezogenen Themen zu fördern.

Die Handreichung steht hier zur Verfügung.