Kinder- und Jugendbeteiligung für eine lebenswerte Kommune

Quelle

Toolart

Broschüren Broschüren
Argumentationshilfe Argumentationshilfe

Themen

Demokratiebildung Mitwirkung & Teilhabe Stadtentwicklung

Zielgruppe

Fachkräfte Politik & Verwaltung

Ziel der Broschüre ist es, aufzuzeigen, warum es wichtig ist, Entscheidungsräume auf kommunaler Ebene für Kinder und Jugendliche zu öffnen und anzuerkennen, dass sowohl kommunale Strukturen als auch die jungen Menschen selbst vielfältig sind.

Die Broschüre dient als Unterstützungsangebot für Politik und Verwaltung in NRW, um Kinder- und Jugendbeteiligung vor Ort in der Kommune zu fördern.

Sie zeigt auf, welche Beteiligungsformate es gibt, welchen Mehrwert Kinder- und Jugendbeteiligung für die Kommune hat, wie Politik und Verwaltung Beteiligungsprozesse anstoßen und unterstützen können und was für Beratungs- und Unterstützungsangebote es gibt.

Sie beantwortet folgende Fragen:

→ Warum ist Kinder- und Jugendbeteiligung eine Bereicherung für Ihre Kommune?
→ Welche Kinder- und Jugendbeteiligungsformate gibt es?
→ Wie können durch unterschiedliche kommunale Angebote der Kinder- und Jugendbeteiligung verschiedene Zielgruppen erreicht werden?
→ Wie können Sie in Ihrer Funktion Kinder- und Jugendbeteiligungsprozesse initiieren, stärken, ausbauen und unterstützen?
→ Welche Beratungs- und Unterstützungsangebote gibt es?
→ Wo finden Sie weiterführende Informationen zum Thema?

Sie kann von Freien Trägern genutzt werden, um mit kommunalen Vertreter*innen ins Gespräch zu kommen und die Wichtigkeit von Kinder- und Jugendbeteiligung zu betonen und bietet dabei einen Einstieg ins Thema.

Die Broschüre „Kinder- und Jugendbeteiligung für eine lebenswerte Kommune“ ist hier verfügbar.