Qualitätsstandards kommunaler Kinder- und Jugendbeteiligung in Sachsen-Anhalt

Quelle

Toolart

Broschüren Broschüren

Themen

Mitwirkung & Teilhabe Stadtentwicklung

Zielgruppe

Fachkräfte Politik & Verwaltung

Diese Broschüre des Landeszentrums Jugend + Kommune bietet einen Leitfaden für den Prozess kommunaler Kinder- und Jugendbeteiligung in Sachsen-Anhalt, angefangen bei der strukturellen Verankerung, Finanzierung und Beteiligungsbedingungen bis zur Dokumentation und Evaluation.

Kinder und Jugendliche müssen bei kommunalen Entscheidungen in Sachsen-Anhalt beteiligt werden, wie das § 80 KVG LSA vorschreibt. Demnach sollen sie bei Planungen und Vorhaben, die ihre Interessen betreffen, in angemessener Weise einbezogen werden. Dies betrifft etwa bauliche Maßnahmen, Konzeptentwicklungen oder Fragen der Generationengerechtigkeit.

Zur Unterstützung kommunaler Beteiligungsprozesse hat das Landeszentrum gemeinsam mit Fachkräften, jungen Menschen sowie Vertreter*innen aus Praxis und Wissenschaft umfassende Qualitätsstandards entwickelt. Diese sollen Kommunen helfen, Beteiligung strukturell zu verankern, geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen sowie Prozesse zu dokumentieren und zu evaluieren.

Die vorliegende Broschüre „Qualitätsstandards für kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung in Sachsen-Anhalt“ dient dabei als Leitfaden: Sie unterstützt Kommunen dabei, neue Beteiligungsformate aufzubauen oder bestehende zu überprüfen. Die Qualitätsstandards basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Erfahrungen und wurden im Austausch mit dem Konsortium und Beirat des Landeszentrums sowie dem Runden Tisch kommunaler Kinder- und Jugendbeteiligung entwickelt.