Showing 11–20 of 167 results
-
Kinder- und Jugendrechte: Handreichung für die Verwaltung
Das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales hat eine Handreichung zur Verbesserung der Teilhabe von jungen Menschen in Hessen auf kommunaler Ebene veröffentlicht.
-
Wirksame Jugendgremien auf Bundesebene
Das Bundeskompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung hat einen Praxis-Guide veröffentlicht, der die Planung und Etablierung von Jugendgremien auf Bundesebene in den Blick nimmt.
-
Jugendringe gründen, Jugendringe reaktivieren
Diese Broschüre des Landesjugendrings NRW soll dazu motivieren, sich vor Ort zusammenzuschließen, die Gründung oder Reaktivierung eines Jugendrings anzugehen oder die Arbeit in einem Jugendring motiviert weite
-
Handreichung Jugend + umweltpolitischer Dialog in der Kommune
Wie kann Jugendbeteiligung auf kommunaler Ebene in Umweltfragen aussehen? Diese Arbeitshilfe des Landeszentrums Jugend + Kommune gibt Empfehlungen für umweltpolitische Dialoge zwischen Kommune und Jugend.
-
Mitbestimmung junger Menschen auf kommunaler Ebene
Diese Handreichung der Servicestelle Mitbestimmung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Sport und Jugend ist eine fachliche Kommentierung zur Umsetzung des § 26a der Thüringer Kommunalordnung.
-
Qualitätsstandards kommunaler Kinder- und Jugendbeteiligung in Sachsen-Anhalt
Die Broschüre bietet einen Leitfaden für den Prozess kommunaler Kinder- und Jugendbeteiligung in Sachsen-Anhalt, angefangen bei der strukturellen Verankerung, Finanzierung und Beteiligungsbedingungen bis zur Do
-
Methodenkoffer gegen Einsamkeit
Dieser Methodenkoffer von „Kollekt – Das progressive Zentrum“ bietet eine vielfältige Auswahl von neuen Formaten, die in der Jugendarbeit eingesetzt werden können, um den Umgang mit Einsamkeit
-
Mythos Neutralitätsgebot. Eine Handreichung.
Der Bundesjugendring (DBJR) hat gemeinsam mit dem Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. (AdB) eine Handreichung zum „Mythos Neutralitätsgebot“ für freie Träger veröffentlicht.
-
FAQ queersensible Jugendreisen
Die Fachstelle Jugendreisen beim Bundesjugendring, das Jugendnetzwerk Lambda e.V. und die Fachstelle Queere Jugendarbeit des Hessischen Jugendrings haben gemeinsam eine digitale Handreichung zur queersensiblen Au
-
Jugendgerechte Kommunen in Bayern
Der Bayerische Jugendring ruft mit diesem Positionspapier die Landkreise, Städte, Märkte und Gemeinden in Bayern dazu auf, den Interessen und Bedürfnissen von jungen Menschen in ihren Heimatgemeinden mit beson