Showing 1–10 of 172 results
-
Qualitätsstandards für Kinder- und Jugendbeteiligung
Der Bundesjugendring und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben gemeinsam Qualitätsstandards für Kinder- und Jugendbeteiligung entwickelt. Zahlreiche Expert*innen aus der Kinder-
-
Eigenständige Jugendpolitik vor Ort umsetzen
Die Eigenständige Jugendpolitik vor Ort ist gemeinsame Aufgabe aller Akteure, die für die Jugend Verantwortung tragen und mit der Jugend zusammenarbeiten. Wir haben Beispiele aus Bundesländern und Kommunen zus
-
Zahlen, Daten, Fakten – Berichte und Studien über Lebenslagen Jugendlicher
Interessen von jungen Menschen können erst dann berücksichtigt werden, wenn sie in Erfahrung gebracht wurden. Berichte und Studien können Licht ins Dunkel bringen. Wir haben mögliche Informationsquellen zusam
-
Advocacy-Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
Diese wirkungsorientierte Handreichung zeigt, wie Fachkräfte durch Advocacy gezielt auf Missstände aufmerksam machen und langfristig politische Wirkung erzielen können. Sie bietet einen praxisnahen Einstieg un
-
Eigenständige Jugendpolitik in Thüringer Kommunen
Diese Broschüre gibt Einblick in die Ergebnisse des Praxisentwicklungsprojekts zur kommunalen Verankerung der Eigenständigen Jugendpolitik in Thüringen.
-
Erfahrungen und Praxisperspektiven aus der Jugend(verbands)arbeit mit jungen Geflüchteten
Die Arbeitshilfe „Erfahrungen und Praxisperspektiven aus der Jugend(verbands)arbeit mit jungen Geflüchteten” sammelt einführende Beiträge, Praxiserfahrungen und Tipps für jugendverbandliche Arbeit mit jun
-
Haltung statt Neutralität! – Zum Umgang mit rechtsextremen Anfeindungen der Jugendverbandsarbeit
Diese digitale Materialsammlung des Deutschen Bundesjugendrings sammelt Beratungsangebote und vielfältige Materialien für mehr Handlungssicherheit im Einsatz für Demokratie von Jugendgruppen, -verbänden und -
-
Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit
Oft erschweren Barrieren, Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung die Teilhabe an den Angeboten der Jugendarbeit. Hier soll die Broschüre Abhilfe schaffen, indem sie exemplarisch die Herausforderungen und
-
Jugend trifft Gemeinderat: So klappt es mit der Kommunikation
Thema dieser Ausgabe des Light-Fadens ist: Jugend trifft Gemeinderat – So klappt es mit der Kommunikation. Wie kann Jugendbeteiligung im Gemeinderat verankert werden? Wie werden transparente Strukturen gesc
-
Kinder- und Jugendbeteiligung für eine lebenswerte Kommune
Ziel der Broschüre ist es, aufzuzeigen, warum es wichtig ist, Entscheidungsräume auf kommunaler Ebene für Kinder und Jugendliche zu öffnen und anzuerkennen, dass sowohl kommunale Strukturen als auch die junge