Showing 151–160 of 167 results
-
Qualitätsstandards für Jugendbeteiligung
Die vorliegenden Qualitätsstandards sind eine Handreichung für alle Akteurinnen und Akteure, die durch qualifizierte Beteiligung ihr Umfeld jugendgerechter gestalten wollen.
-
Ansprechpartner*innen für Jugendbeteiligung
Service- und Fachstellen, Jugendämter und Jugendringe können in Sachen Jugendbeteiligung beraten. Diese Ansprechpartner können z. B. bei der Suche nach einem passenden Beteiligungsformat unterstützen.
-
Die kommunale Selbstverwaltung für junge Menschen erklärt
Dort, wo eure Interessen berührt werden, z. B. bei der Planung einer neuen Schule oder einer neuen Verkehrsführung, könnt ihr mitmischen. Denn ihr habt ein Recht auf Beteiligung an allen euch betreffenden Frag
-
Rechtliche Grundlagen zur Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen
Jugendliche haben ein Recht auf Beteiligung! Jugendbeteiligung ist durch Gesetze auf unterschiedlichen Ebenen festgeschrieben. Wir haben hier die aktuelle Rechtslage zusammengefasst.
-
Mit Wissen mitwirken: das Handbuch für den Projekterfolg
Ihr möchtet etwas verändern, bewegen und mitbestimmen, aber wisst nicht, wie? Ihr habt eine coole Idee für ein Projekt, doch keine Ahnung, wie ihr vorgehen sollt?
-
Jugendbeteiligung leicht gemacht: eine Arbeitshilfe
Die Arbeitshilfe „Jugendbeteiligung leicht gemacht” des Deutschen Bundesjugendrings soll jungen Menschen dabei helfen, ihre Wünsche und Bedürfnisse nach mehr Mitbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe in
-
Finde dein Ehrenamt auf der Engagement-Plattform
Mehr als 31 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich in ihrer Freizeit. In der Freiwilligen-Datenbank der Aktion Mensch findest auch du dein Ehrenamt!
-
Schülervertretung: die eigene Schule mitgestalten
Eine sinnvolle Gestaltung des schulischen Lebens ist erst dann möglich, wenn Schülerinnen und Schüler an Entscheidungen beteiligt werden. Wie das gehen kann, zeigen das Bildungswerk für Schülervertretung und
-
Eurodesk informiert über Wege ins Ausland
Wenn du Lust hast, ein anderes Land intensiver kennen zu lernen, als das im Urlaub möglich ist, ist es egal, ob du zur Schule gehst, eine Ausbildung machst, studierst, arbeitest oder gerade gar nichts machst: Es
-
Rausvonzuhaus: Mobilitätsberatung by Eurodesk
Seit mehr als 20 Jahren berät Eurodesk Jugendliche, die ins Ausland gehen möchten und Fachkräfte, die Infos zu nationalen und internationalen Förderprogrammen suchen. In einer Broschüre zeigt Eurodesk seine