Showing 13–24 of 30 results
Mit dem Programmverbund „Stark im Land – Lebensräume gemeinsam gestalten“ macht sich die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) für Kinder- und Jugendbeteiligung im ländlichen Raum in Sac
Jungen Menschen niedrigschwellige Möglichkeiten der Beteiligung bieten und so die Demokratie in Deutschland stärken — dieses Ziel verfolgt das Projekt „we decide — Jugend mischt mit!“. Ergebnis des Proj
Der Wegweiser Kommune ist ein Datenportal der Bertelsmann Stiftung mit vielfältigen Informationen über Kommunen: kommunale Daten, Prognosen, gute Beispiele und politische Entwicklungen.
Planspiele sind eine handlungsorientierte Methode in der schulischen und außerschulischen Bildung für die Vermittlung komplexer Zusammenhänge in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Ihr braucht eine ausgeklügelte Öffentlichkeitsarbeit, um politische Schlagkraft zu entwickeln und eure Anliegen – sei es ein Rockkonzert oder eine Kampagne gegen die Schließung eurer Schule – in der Öffen
Abhängig von Größe und Komplexität des Projektes gibt es unterschiedliche Wege, es zu strukturieren, um den Überblick zu behalten. Hier haben wir einige Empfehlungen, die bei der Planung eines Projektes oder
Für beteiligungs- und aktionsorientierte Projekte bieten sich etliche Online-Methoden und Tools an. Im „Demokratieführerschein 2.0“ werden Internetseiten und Tools vorgestellt, die Jugendliche in ih
Bei „überaus“ finden Berufseinstiegsbegleiterinnen und -begleiter für ihre praktische Arbeit mit Jugendlichen interaktive und multimediale Lernangebote.
Der Deutsche Bildungsserver ist ein zentraler Internet-Wegweiser zum Bildungssystem in Deutschland. Als nationales Web-Portal stellt er allen Interessierten Informationen zur Verfügung.
Ein Barcamp (häufig auch Un-Konferenz genannt) ist ein offenes Veranstaltungsformat, dessen Inhalte von den Teilnehmer*innen zu Beginn der Veranstaltung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf ausgestaltet wer
Digitale Veranstaltungen sind so aktuell wie selten zuvor. Doch wie können virtuelle Treffen mit Jugendlichen gestaltet werden? Welche Tools stehen zur Verfügung und wie sehen jugendgerechte Videokonferenzen au
Jugendbeteiligung muss zeitgemäß sein und sich an jugendlichen Lebenswelten orientieren. Neue Medien bieten vielfältige Wege. Jugend.beteiligen.jetzt stellt hierzu Erfahrungen und Tools gebündelt zur Verfügu