Showing 13–23 of 23 results
Das Modellprojekt des Landesjugendrings Thüringen „JUGEND PRÄGT“ will politische Bildungsarbeit stärken und den demokratischen Diskurs fördern. Das Angebot richtet sich sow
Der Verein „Politik zum Anfassen“ versteht sich als Event-Agentur für Wissen und positive Demokratie-Erfahrungen: Mit Planspielen, Filmen, Umfragen, Mitmachausstellungen und vielem mehr wird politisc
EuroPeers sind junge Menschen, die mit dem EU-Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION oder dem Europäischen Solidaritätskorps aktiv waren und ihre Erfahrungen an andere Jugendliche weitergeben möchten.
In dieser Toolbox gibt es Methoden und Anregungen zum Thema Flucht – Asyl – Migration. Diese Hintergrundinformationen, Materialien und Aktivitäten richten sich an alle, die mit jungen Menschen vertiefend das
Jungen Menschen mit Fluchthintergrund stehen oft die üblichen Kennenlern- und Zugangswege zu Jugendverbänden noch nicht zur Verfügung. Vier Projekte haben nachhaltige Kontakt- und Kennenlernmöglichkeiten entw
Dr. Zübeyde Duyar berät unbegleitete minderjährige Geflüchtete beim AK Asyl Bielefeld e.V.. Sie informiert zu Jugendreisen mit jungen Geflüchteten und zu rechtlichen Aspekten in Bezug auf Freizeiten mit jung
Planspiele sind eine handlungsorientierte Methode in der schulischen und außerschulischen Bildung für die Vermittlung komplexer Zusammenhänge in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Angriffe auf Demokratie, Freiheit und Rechtstaatlichkeit sowie Ideologien der Ungleichwertigkeit sind dauerhafte Herausforderungen für die gesamte Gesellschaft. Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“
In Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und dem Europarat hat das Deutsche Institut für Menschenrechte 2020 eine neu übersetzte und vollständig überarbeitete Ausgabe des Handbuc
Mehr als 31 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich in ihrer Freizeit. In der Freiwilligen-Datenbank der Aktion Mensch findest auch du dein Ehrenamt!
Diese Materialsammlung der Berliner Landeszentrale für Politische Bildung soll Fachkräfte darin unterstützen, passende Angebote für die politische Bildungsarbeit mit benachteiligten (jungen) Erwachsenen zu fi