Showing 73–78 of 78 results
Eine sinnvolle Gestaltung des schulischen Lebens ist erst dann möglich, wenn Schülerinnen und Schüler an Entscheidungen beteiligt werden. Wie das gehen kann, zeigen das Bildungswerk für Schülervertretung und
Im Rahmen einer Studie Freiraumnutzung in Kommunen wurde eine Fibel entwickelt, die mögliche Handlungsspielräume und rechtliche Rahmenbedingungen aufzeigt. Die Freiraum-Fibel stellt nützliche Informationen fü
Ihr wollt leer stehende Gebäude oder brach liegende Flächen in eurer Kommune nutzen? Die Erfahrungen aus dem Projekt „Jugend.Stadt.Labor“ helfen euch dabei, diesen Wunsch in die Wirklichkeit umzusetzen.
Diese Materialsammlung der Berliner Landeszentrale für Politische Bildung soll Fachkräfte darin unterstützen, passende Angebote für die politische Bildungsarbeit mit benachteiligten (jungen) Erwachsenen zu fi
Die Beteiligungskiste ist die Homepage des Instituts für Jugendhilfe und Kommunalberatung e.V. und stellt Methoden und Informationen für eine gute Partizipationspraxis zur Verfügung.
Jugendliche können ihre Orte digital sichtbar machen – entweder um Informationen zu teilen oder um Erwachsenen zu zeigen, wie ihre Stadt eigentlich aussieht. Hier gibt es nützliche Tools, mit denen ganz einfa