Wie kann Politische Jugendbildung während der Covid-19-Pandemie gelingen? Welche Veränderungen und Herausforderungen sind mit Blick auf die Themen Jugendpartizipation, Kinderrechte, Bildungsgerechtigkeit und au
Welche Folgen hat die Krise für Jugendliche und junge Erwachsene? Wie stark sind Jugendliche von der Corona-Pandemie betroffen? In welcher Weise wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Lebenszufriedenheit und Wer
Die zur Eindämmung der Corona-Pandemie ergriffenen Maßnahmen haben erhebliche Auswirkungen auf die bisherigen Arbeitsweisen der Kinder- und Jugendhilfe. Die Informationsplattformen www.forum-transfer.de und www
Jugendliche auch digital an kommunalpolitischen Entscheidungen zu beteiligen, erfordert einiges an Aufwand und Vorüberlegungen. Durch neue Impulse und Tipps für die Praxis will „Web-Dings“ Kommunen
Der Verein „Politik zum Anfassen“ versteht sich als Event-Agentur für Wissen und positive Demokratie-Erfahrungen: Mit Planspielen, Filmen, Umfragen, Mitmachausstellungen und vielem mehr wird politisc
Digitale Veranstaltungen sind so aktuell wie selten zuvor. Doch wie können virtuelle Treffen mit Jugendlichen gestaltet werden? Welche Tools stehen zur Verfügung und wie sehen jugendgerechte Videokonferenzen au
Die Eigenständige Jugendpolitik vor Ort ist gemeinsame Aufgabe aller Akteure, die für die Jugend Verantwortung tragen und mit der Jugend zusammenarbeiten. Wir haben Beispiele aus Bundesländern und Kommunen zus
In Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und dem Europarat hat das Deutsche Institut für Menschenrechte 2020 eine neu übersetzte und vollständig überarbeitete Ausgabe des Handbuc
Ein Barcamp (häufig auch Un-Konferenz genannt) ist ein offenes Veranstaltungsformat, dessen Inhalte von den Teilnehmer*innen zu Beginn der Veranstaltung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf ausgestaltet wer
Interessen von jungen Menschen können erst dann berücksichtigt werden, wenn sie in Erfahrung gebracht wurden. Berichte und Studien können Licht ins Dunkel bringen. Wir haben mögliche Informationsquellen zusam
Das Düsseldorfer Jugendportal youpod ist ein Angebot des Stadtjugendrings. Es bereitet jugendgerechte Informationen auf und bietet jungen Menschen die Möglichkeit mitzugestalten. Außerdem wird es durch eine Ap
Auf der Webseite oja-wissen.info gibt es ausgewählte Einblicke in die Theorie und Praxis der Offenen Jugendarbeit. Sie bietet eine umfassende Sammlung von Artikeln, Videos, Best Practice und vieles mehr.
Showing 1–12 of 130 results
Die Eigenständige Jugendpolitik vor Ort ist gemeinsame Aufgabe aller Akteure, die für die Jugend Verantwortung tragen und mit der Jugend zusammenarbeiten. Wir haben Beispiele aus Bundesländern und Kommunen zus
Die zur Eindämmung der Corona-Pandemie ergriffenen Maßnahmen haben erhebliche Auswirkungen auf die bisherigen Arbeitsweisen der Kinder- und Jugendhilfe. Die Informationsplattformen www.forum-transfer.de und www
Interessen von jungen Menschen können erst dann berücksichtigt werden, wenn sie in Erfahrung gebracht wurden. Berichte und Studien können Licht ins Dunkel bringen. Wir haben mögliche Informationsquellen zusam
Habt ihr eine Idee, gilt es, ein Team zusammenzustellen und die wichtigsten Aufgabenbereiche zu verteilen. Aber auch Geld muss natürlich irgendwie aufgetrieben werden. Hier findet ihr Ideen, wie ihr euer Projekt
Anlässlich der Fachveranstaltung „10 Jahre Eigenständige Jugendpolitik – Aus der Nische ins Rampenlicht“ haben wir mit jugendpolitischen Akteurinnen und Akteuren über die Anfänge, den aktuel
Sofahopper.de ist eine Initiative von Offroad Kids. Entkoppelte Jugendliche und junge Erwachsene werden auf dem Weg in eine feste Bleibe beraten und unterstützt.
Das Düsseldorfer Jugendportal youpod ist ein Angebot des Stadtjugendrings. Es bereitet jugendgerechte Informationen auf und bietet jungen Menschen die Möglichkeit mitzugestalten. Außerdem wird es durch eine Ap
Der von der randstad stiftung geförderte Film „Dein erster Tag“ begleitet zwei Schüler und eine Influencerin auf einen Ausflug in die Arbeitswelt. Wie kann ich meine Talente und Interessen für das
Wer einen Jugendgemeinderat gründen will oder Anregungen für einen bestehenden Jugendgemeinderat sucht, findet im Leitfaden der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (BW) und auf den Webseit
Die Toolbox liefert zahlreiche Hilfestellungen und konkrete Methoden zur Umsetzung von Beteiligungsformaten und Aktivitäten der (europa-)politischen Bildung.
Schule im Aufbruch ist eine Initiative, die zu mehr Potenzialentfaltung unserer Kinder führen soll. Die Initiative steht für eine ganzheitliche und transformative Bildung, wie sie im Weltaktionsplan Bildung fü
Welche Folgen hat die Krise für Jugendliche und junge Erwachsene? Wie stark sind Jugendliche von der Corona-Pandemie betroffen? In welcher Weise wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Lebenszufriedenheit und Wer