Showing 133–144 of 160 results
Jugendliche in der Heimerziehung zu beteiligen ist einerseits schwer umzusetzen und andererseits sehr notwendig. In Schleswig-Holstein haben fünf Einrichtungen an einem Modellprojekt teilgenommen. Die Dokumentat
Wir empfehlen verschiedene Informationsangebote, die hilfreich sein können, um Jugendbeteiligung umzusetzen.
In Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und dem Europarat hat das Deutsche Institut für Menschenrechte 2020 eine neu übersetzte und vollständig überarbeitete Ausgabe des Handbuc
Ein Barcamp (häufig auch Un-Konferenz genannt) ist ein offenes Veranstaltungsformat, dessen Inhalte von den Teilnehmer*innen zu Beginn der Veranstaltung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf ausgestaltet wer
Digitale Veranstaltungen sind so aktuell wie selten zuvor. Doch wie können virtuelle Treffen mit Jugendlichen gestaltet werden? Welche Tools stehen zur Verfügung und wie sehen jugendgerechte Videokonferenzen au
Brüssel scheint zwar manchmal ganz schön weit weg, aber es gibt die Möglichkeit eines Dialogs zwischen Jugend und europäischer Politik. Wie das geht, zeigen wir hier.
Die vorliegenden Qualitätsstandards sind eine Handreichung für alle Akteurinnen und Akteure, die durch qualifizierte Beteiligung ihr Umfeld jugendgerechter gestalten wollen.
Service- und Fachstellen, Jugendämter und Jugendringe können in Sachen Jugendbeteiligung beraten. Diese Ansprechpartner können z. B. bei der Suche nach einem passenden Beteiligungsformat unterstützen.
Um Jugendbeteiligung zu ermöglichen, braucht es viele unterschiedliche Akteure. Wenn relevante Partner noch von der Notwendigkeit Jugendliche zu beteiligen überzeugt werden müssen, haben wir hier einige Argume
Dort, wo eure Interessen berührt werden, z. B. bei der Planung einer neuen Schule oder einer neuen Verkehrsführung, könnt ihr mitmischen. Denn ihr habt ein Recht auf Beteiligung an allen euch betreffenden Frag
Jugendliche haben ein Recht auf Beteiligung! Jugendbeteiligung ist durch Gesetze auf unterschiedlichen Ebenen festgeschrieben. Wir haben hier die aktuelle Rechtslage zusammengefasst.
Ihr möchtet etwas verändern, bewegen und mitbestimmen, aber wisst nicht, wie? Ihr habt eine coole Idee für ein Projekt, doch keine Ahnung, wie ihr vorgehen sollt?