Showing 61–72 of 166 results
Mit #junggerecht stärkt der Bayerische Jugendring (BJR) Beteiligungsmöglichkeiten für junge Menschen in den Kommunen, zeigt wie sich junge Menschen bereits engagieren und was Kommunen für mehr Jugendgerechtig
Der Erfolg jugendgerechter Strategien ist entscheidend von der Haltung der Beteiligten abhängig. Eine durch jugendgerechte Haltung geprägte Kommune reagiert offen auf die Anliegen Jugendlicher, unterstützt die
Die vorliegende Broschüre bietet einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten vor Ort. Die Praxisbeispiele zeigen, wie sich soziale Kompetenzen fördern lassen, wie erlebnispädagogis
Einrichtungen des Jugendwohnens bieten für Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren in schulischer und beruflicher Ausbildung Unterkunft, Verpflegung und sozialpädagogische Begleitung.
Der Auftrag des Programms „Kinderfreundliche Kommunen“ ist die konsequente Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention auf kommunaler Ebene. Das Ziel ist, Kommunen bundesweit zu unterstützen, ihre kommun
Jugendliche auch digital an kommunalpolitischen Entscheidungen zu beteiligen, erfordert einiges an Aufwand und Vorüberlegungen. Durch neue Impulse und Tipps für die Praxis will „Web-Dings“ Kommunen
Jugendmigrationsdienste (JMD) begleiten junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren bei ihrem Integrationsprozess in Deutschland.
Lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und queere Jugendliche und junge Erwachsene haben einen großen Bedarf nach verschiedenen Angeboten, die ihnen Begleitung und Unterstützung bieten können. Die Landesfachst
Die Toolbox der Bundesjugendvertretung Österreich soll für Kinder- und Jugendorganisationen und alle Interessierten spannende Anregungen und praktische Methoden im Bereich Gender Mainstreaming bieten.
Die Online-Beratung von [U25] ist eine Anlaufstelle für hilfesuchende Jugendliche. Das besondere an dieser Beratung: Ansprechpersonen sind Gleichaltrige.
Der Verein „Politik zum Anfassen“ versteht sich als Event-Agentur für Wissen und positive Demokratie-Erfahrungen: Mit Planspielen, Filmen, Umfragen, Mitmachausstellungen und vielem mehr wird politisc
Wie ist es um die politische Beteiligung junger Menschen bestellt? Das vorliegende Heft der Landeszentrale für politische Bildung versammelt Beiträge, die sich aus politikwissenschaftlicher, empirischer und pra