Showing 37–48 of 87 results
Das Modellprojekt des Landesjugendrings Thüringen „JUGEND PRÄGT“ will politische Bildungsarbeit stärken und den demokratischen Diskurs fördern. Das Angebot richtet sich sow
Wie kann Politische Jugendbildung während der Covid-19-Pandemie gelingen? Welche Veränderungen und Herausforderungen sind mit Blick auf die Themen Jugendpartizipation, Kinderrechte, Bildungsgerechtigkeit und au
Das Ziel des LJR Baden-Württemberg ist die Einführung einer Jugendstrategie. Das heißt: zukünftig sollen die Interessen der Jugendgeneration bei allen Entscheidungen des Landes eine wichtige Rolle spielen. Al
Mit der Handreichung der Landeszentrale für politische Bildung (lpb) Baden-Württemberg sollen Schulen und Gemeinden bei der Entwicklung von Jugendbeteiligungsformaten ermutigt und unterstützt werden.
Mit #junggerecht stärkt der Bayerische Jugendring (BJR) Beteiligungsmöglichkeiten für junge Menschen in den Kommunen, zeigt wie sich junge Menschen bereits engagieren und was Kommunen für mehr Jugendgerechtig
Der Auftrag des Programms „Kinderfreundliche Kommunen“ ist die konsequente Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention auf kommunaler Ebene. Das Ziel ist, Kommunen bundesweit zu unterstützen, ihre kommun
Jugendliche auch digital an kommunalpolitischen Entscheidungen zu beteiligen, erfordert einiges an Aufwand und Vorüberlegungen. Durch neue Impulse und Tipps für die Praxis will „Web-Dings“ Kommunen
Jugendmigrationsdienste (JMD) begleiten junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren bei ihrem Integrationsprozess in Deutschland.
Lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und queere Jugendliche und junge Erwachsene haben einen großen Bedarf nach verschiedenen Angeboten, die ihnen Begleitung und Unterstützung bieten können. Die Landesfachst
Die Toolbox der Bundesjugendvertretung Österreich soll für Kinder- und Jugendorganisationen und alle Interessierten spannende Anregungen und praktische Methoden im Bereich Gender Mainstreaming bieten.
Der Verein „Politik zum Anfassen“ versteht sich als Event-Agentur für Wissen und positive Demokratie-Erfahrungen: Mit Planspielen, Filmen, Umfragen, Mitmachausstellungen und vielem mehr wird politisc
Wie ist es um die politische Beteiligung junger Menschen bestellt? Das vorliegende Heft der Landeszentrale für politische Bildung versammelt Beiträge, die sich aus politikwissenschaftlicher, empirischer und pra