Showing 161–166 of 166 results
-
Mit Jugend.Stadt.Labor freie Flächen selber nutzen
Ihr wollt leer stehende Gebäude oder brach liegende Flächen in eurer Kommune nutzen? Die Erfahrungen aus dem Projekt „Jugend.Stadt.Labor“ helfen euch dabei, diesen Wunsch in die Wirklichkeit umzusetzen.
-
Finanzierungsmöglichkeiten während der Ausbildung
Mit dem BAföG gibt es eine Ausbildungsförderung, die jährlich von über 600.000 Studierenden und 300.000 Schülerinnen und Schülern in Anspruch genommen wird. Daneben gibt es Stipendienprogramme, die euch zu
-
Hilfreiche Links zur Berufsorientierung: eine Übersicht
Wir haben für euch eine Übersicht zusammengestellt, in der ihr alles findet was ihr zur Berufsorientierung braucht. Wir empfehlen euch, wie und wo ihr euch in Sachen Ausbildung, Studium und Beruf Unterstützung
-
Politische Bildungsangebote für benachteiligte junge Erwachsene
Diese Materialsammlung der Berliner Landeszentrale für Politische Bildung soll Fachkräfte darin unterstützen, passende Angebote für die politische Bildungsarbeit mit benachteiligten (jungen) Erwachsenen zu fi
-
Methodensammlung: Beteiligungskiste
Die Beteiligungskiste ist die Homepage des Instituts für Jugendhilfe und Kommunalberatung e.V. und stellt Methoden und Informationen für eine gute Partizipationspraxis zur Verfügung.
-
Creative Maps: Orte digital sichtbar machen
Jugendliche können ihre Orte digital sichtbar machen – entweder um Informationen zu teilen oder um Erwachsenen zu zeigen, wie ihre Stadt eigentlich aussieht. Hier gibt es nützliche Tools, mit denen ganz einfa