Showing 151–159 of 159 results
-
Eurodesk informiert über Wege ins Ausland
Wenn du Lust hast, ein anderes Land intensiver kennen zu lernen, als das im Urlaub möglich ist, ist es egal, ob du zur Schule gehst, eine Ausbildung machst, studierst, arbeitest oder gerade gar nichts machst: Es
-
Rausvonzuhaus: Mobilitätsberatung by Eurodesk
Seit mehr als 20 Jahren berät Eurodesk Jugendliche, die ins Ausland gehen möchten und Fachkräfte, die Infos zu nationalen und internationalen Förderprogrammen suchen. In einer Broschüre zeigt Eurodesk seine
-
Wissenswertes über die selbstgemachte Stadt: die Freiraum-Fibel
Im Rahmen einer Studie Freiraumnutzung in Kommunen wurde eine Fibel entwickelt, die mögliche Handlungsspielräume und rechtliche Rahmenbedingungen aufzeigt. Die Freiraum-Fibel stellt nützliche Informationen fü
-
Mit Jugend.Stadt.Labor freie Flächen selber nutzen
Ihr wollt leer stehende Gebäude oder brach liegende Flächen in eurer Kommune nutzen? Die Erfahrungen aus dem Projekt „Jugend.Stadt.Labor“ helfen euch dabei, diesen Wunsch in die Wirklichkeit umzusetzen.
-
Finanzierungsmöglichkeiten während der Ausbildung
Mit dem BAföG gibt es eine Ausbildungsförderung, die jährlich von über 600.000 Studierenden und 300.000 Schülerinnen und Schülern in Anspruch genommen wird. Daneben gibt es Stipendienprogramme, die euch zu
-
Hilfreiche Links zur Berufsorientierung: eine Übersicht
Wir haben für euch eine Übersicht zusammengestellt, in der ihr alles findet was ihr zur Berufsorientierung braucht. Wir empfehlen euch, wie und wo ihr euch in Sachen Ausbildung, Studium und Beruf Unterstützung
-
Politische Bildungsangebote für benachteiligte junge Erwachsene
Diese Materialsammlung der Berliner Landeszentrale für Politische Bildung soll Fachkräfte darin unterstützen, passende Angebote für die politische Bildungsarbeit mit benachteiligten (jungen) Erwachsenen zu fi
-
Methodensammlung: Beteiligungskiste
Die Beteiligungskiste ist die Homepage des Instituts für Jugendhilfe und Kommunalberatung e.V. und stellt Methoden und Informationen für eine gute Partizipationspraxis zur Verfügung.
-
Creative Maps: Orte digital sichtbar machen
Jugendliche können ihre Orte digital sichtbar machen – entweder um Informationen zu teilen oder um Erwachsenen zu zeigen, wie ihre Stadt eigentlich aussieht. Hier gibt es nützliche Tools, mit denen ganz einfa