Showing 41–50 of 164 results
-
Ein gutes Beispiel: Jugendbeteiligung in Herrenberg
Um Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre Stadt zu gestalten und Jugendanliegen zu vertreten, hat Herrenberg seit 2014 ein eigenes Modell der Jugendbeteiligung. Zentrales Element des „Herrenberger Mod
-
Innobox: ein Werkzeug für digitale Jugendarbeit
Die aus Finnland stammende Innobox ist eine Zusammenstellungen von Methoden, mit denen Ansätze der digitalen Jugendarbeit systematisch entwickelt, weiterentwickelt und reflektiert werden können.
-
Webzeugkoffer: Unterstützung sozialer Organisationen für mehr Internetpräsenz
Das Projekt #GleichImNetz des Paritätischen Gesamtverbands setzt an folgende Fragen an: Wie können wir sozialen Organisationen online mehr Gehör verschaffen? Wie können wir soziale Werte in Online-Debatten pl
-
Zukunftswerkstatt Kommunen: Innovative Lösungen für den demografischen Wandel
Das Projekt „Zukunftswerkstatt Kommunen“ unterstützt teilnehmende Kommunen dabei, wirksame Lösungen zu finden, um dem demografischen Wandel zu begegnen. Sie entwickeln Demografiestrategien, die alle Altersg
-
Film: Wie finde ich einen Beruf, der zu mir passt?
Der von der randstad stiftung geförderte Film „Dein erster Tag“ begleitet zwei Schüler und eine Influencerin auf einen Ausflug in die Arbeitswelt. Wie kann ich meine Talente und Interessen für das
-
Gründung und Nutzen eines Jugendgemeinderates
Wer einen Jugendgemeinderat gründen will oder Anregungen für einen bestehenden Jugendgemeinderat sucht, findet im Leitfaden der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (BW) und auf den Webseit
-
Handbuch: Europapolitik in der Jugendarbeit
Die Toolbox liefert zahlreiche Hilfestellungen und konkrete Methoden zur Umsetzung von Beteiligungsformaten und Aktivitäten der (europa-)politischen Bildung.
-
Initiative: Schule im Aufbruch
Schule im Aufbruch ist eine Initiative, die zu mehr Potenzialentfaltung unserer Kinder führen soll. Die Initiative steht für eine ganzheitliche und transformative Bildung, wie sie im Weltaktionsplan Bildung fü
-
#dasmachenwirselbst: Selbstverwaltete Jugendräume
Das Jugendkulturbüro Sachsen hat unter dem Slogan #dasmachenwirselbst eine Broschüre und eine Webseite veröffentlicht. Das Projekt soll junge Menschen darin unterstützen, sich selbstverwaltete Jugendräume au
-
ACT2GETHER – Für faire Chancen junger Menschen
Mehr als ein Viertel aller jungen Menschen hat aufgrund sozialer Ungleichheit schlechtere Chancen auf Teilhabe, Mitwirkung und gutes Aufwachsen. 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland sind von Armut